- Mannheimer Akte
- Mạnnheimer Ạkte,Kurzbezeichnung für die »Revidierte Rheinschiffahrtsakte vom 17. 10. 1868«, die den internationalen Verkehr auf dem Rhein regelt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Mannheimer Akte — Basisdaten Titel: Revidierte Rheinschifffahrtsakte Kurztitel: Mannheimer Akte, Rheinschiffakte Früherer Titel: Revidirte Rheinschiffahrts Akte zwischen Preußen, Baden, Bayern, Frankreich, Hessen und den Niederlanden Abkürzung: MA Akte … Deutsch Wikipedia
Mannheimer Hafen — Mühlauhafen. Rechts das Containerterminal, im Hintergrund die BASF Der Mannheimer Hafen ist einer der bedeutendsten Binnenhäfen Europas. Der Hafen umfasst 2.679.000 m² Wasserfläche sowie 8.635.000 m² an Land. Knapp 500 Unternehmen mit 20.000… … Deutsch Wikipedia
Binnenschiffahrt — Binnenschifffahrt ist die überwiegend berufliche/unternehmerische Schifffahrt auf Binnengewässern und Binnenwasserstraßen, also auf Flüssen, Kanälen und Seen im Bereich des Güter und Personentransports. Ein Teil der Sportschifffahrt findet… … Deutsch Wikipedia
Binnenschiffahrtsstraße — Binnenschifffahrt ist die überwiegend berufliche/unternehmerische Schifffahrt auf Binnengewässern und Binnenwasserstraßen, also auf Flüssen, Kanälen und Seen im Bereich des Güter und Personentransports. Ein Teil der Sportschifffahrt findet… … Deutsch Wikipedia
Flussschiffahrt — Binnenschifffahrt ist die überwiegend berufliche/unternehmerische Schifffahrt auf Binnengewässern und Binnenwasserstraßen, also auf Flüssen, Kanälen und Seen im Bereich des Güter und Personentransports. Ein Teil der Sportschifffahrt findet… … Deutsch Wikipedia
Flussschifffahrt — Binnenschifffahrt ist die überwiegend berufliche/unternehmerische Schifffahrt auf Binnengewässern und Binnenwasserstraßen, also auf Flüssen, Kanälen und Seen im Bereich des Güter und Personentransports. Ein Teil der Sportschifffahrt findet… … Deutsch Wikipedia
Revidierte Rheinschifffahrtsakte vom 17. Oktober 1868 — Die Mannheimer Akte (offiziell: Revidierte Rheinschiffahrtsakte vom 17. Oktober 1868) ist ein internationales Abkommen, das den Schiffsverkehr auf dem Rhein regelt. Die Grundsätze des Vertrages sind eine freie Schifffahrt die Gleichbehandlung der … Deutsch Wikipedia
Rheinschiffahrtsakte — Die Mannheimer Akte (offiziell: Revidierte Rheinschiffahrtsakte vom 17. Oktober 1868) ist ein internationales Abkommen, das den Schiffsverkehr auf dem Rhein regelt. Die Grundsätze des Vertrages sind eine freie Schifffahrt die Gleichbehandlung der … Deutsch Wikipedia
Rheinschifffahrtsakte — Die Mannheimer Akte (offiziell: Revidierte Rheinschiffahrtsakte vom 17. Oktober 1868) ist ein internationales Abkommen, das den Schiffsverkehr auf dem Rhein regelt. Die Grundsätze des Vertrages sind eine freie Schifffahrt die Gleichbehandlung der … Deutsch Wikipedia
Carl Mathy — Karl Mathy. Lithografie nach einer Zeichnung von Valentin Schertle, 1846. Karl Friedrich Wilhelm Mathy (* 17. März 1807 in Mannheim; † 3. Februar 1868 in Karlsruhe) war ein badischer Journalist und Politiker. Nachdem er in jungen Jahren aus… … Deutsch Wikipedia